
Bereits seit 2013 gibt es in Troisdorf ein integriertes, kommunales Klimaschutzkonzept. Darin enthaltenen sind zahlreiche konkrete Maßnahmen, die wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern sukzessive umsetzen:
- Die Erstellung eines Nahmobilitätskonzepts für die Stadt Troisdorf unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
- Die Einrichtung einer Mobilitätszentrale am Troisdorfer Bahnhof.
- 10 weitere Mobilstationen im gesamten Stadtgebiet befinden sich derzeit in der Planung.
- Bei der Planung und dem Neubau von städtischen Gebäuden wie bspw. der Gesamtschule in Sieglar streben wir den Passivhausstandard an.
- Mit dem Solarpark in Oberlar erzeugen unsere Stadtwerke schon heute den Strom für rund 1.000 Haushalte lokal und emissionsfrei. Die übrigen Stadtwerke-Kunden werden seit 2010 mit 100% Naturstrom aus erneuerbaren Energien beliefert.
- Bei der Ausweisung neuer Bauflächen setzen wir verstärkt auf klimaneutrale energetische Konzepte wie bspw. Geothermie.
- Für die energetische Sanierung von privaten Bestandsgebäuden schaffen wir mit einem eigenen kommunalen Förderprogramm finanzielle Anreize für die Eigentümer/innen.
Empfehlen Sie uns!