Spielplatzversorgung in Troisdorf neu aufstellen

03.12.2020

Eine grundsätzliche Überarbeitung des Konzeptes für die Spielplätze in Troisdorf hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Troisdorf für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses beantragt. Die CDU schlägt vor, dass die Verwaltung beauftragt wird zusammen mit der Prioritätenliste für das Sanierungs- und Erneuerungsprogramm für die Spielplätze im Stadtgebiet 2021 eine Konzeption für die Neuordnung der Spielplatzangebote im Stadtgebiet vorzulegen. CDU Stadtverordneter Ralf Simm: „Dieses Konzept soll sich dabei an folgenden Kriterien orientieren: Den Bedarf an Spielflächen in den Wohngebieten, der Setzung von Schwerpunktspielplätzen mit überörtlicher Bedeutung wie z.B. an Burg Wissem, Haus Rott etc. und den wohnquartiersbezogenen Angeboten. Durch die TÜV-Inspektion der Spielplätze im Stadtgebiet ist es zu erheblichen Eingriffen in die Substanz der Kinderspielplätze im gesamten Stadtgebiet gekommen. Hierin besteht aber auch die Chance einer Neukonzeptionierung von Spielplätzen im Stadtgebiet. Die bestehenden 52 Spielplätze sind daher darauf hin zu bewerten, welchen Bedarf sie abdecken. In der Konzeption sind dabei auch die Aspekte der Neubaugebiete zu berücksichtigen. Ein Bestandteil der Konzeption sollte auch die Darstellung einer möglichen Grundausstattung für die wohnquartiersbezogenen kleinen Spielflächen und Vorschläge für Themenspielplätze mit überörtlicher Bedeutung sein. Wir wollen, dass unsere Kinder ein gutes und ausreichendes Angebot an Spiel- und Bolzplätzen überall in unserer Stadt vorfinden.“


f.d.R.
Ivo Hurnik
Pressesprecher

 

Pressemitteilung vom 03.12.2020

Bildzeile; Beispielhaft: Spielplatz Burg Wissem mit überörtlicher Attraktivität