PRESSEMITTEILUNG vom 12.02.2020

12.02.2020

Abschaffung der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern über 3 Jahren in Kitas


Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses beantragt die CDU Fraktion in einem gemeinsamen Antrag die Abschaffung der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern über 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen. In Nordrhein-Westfalen wird ab dem Kita-Jahr 2020/21 ein weiteres Kindergartenjahr beitragsfrei. Eltern kleiner Kinder brauchen damit künftig für das vorletzte und das letzte Kita-Jahr keinen Elternbeitrag mehr zu bezahlen. „Um junge Familien noch weiter zu entlasten, sollen ab dem kommenden Kita-Jahr die Elternbeiträge in Troisdorf für Kinder über drei Jahren gänzlich entfallen“, erklärt der Vorsitzende der CDU Fraktion und Bürgermeisterkandidat der CDU Alexander Biber.

Der Jugendhilfeausschuss soll daher die Verwaltung damit beauftragen, die formalen Voraussetzungen zu schaffen, dass mit Beginn des Kindergartenjahres 2020/2021 die Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern im dritten Jahr vor der Einschulung entfallen. Die dafür erforderlichen Mittel sind nach Auffassung der CDU Fraktion aus den Einnahmeverbesserungen durch das von der CDU-geführten Landesregierung beschlossene „Kita-Träger-Rettungspaket“, die „Übergangsfinanzierung“ und die fortgeschriebenen KiBiz-Kinderpauschalen vorhanden. „Damit gehen wir in Troisdorf den nächsten Schritt in Richtung Beitragsfreiheit. Mittelfristig streben wir auch im U3 Bereich eine weitere Entlastung junger Familien an“, so Alexander Biber abschließend.


f.d.R.
Hurnik
Pressesprecher