CDU Troisdorf stellt sich für die Kommunalwahl 2025 auf
Am 14. September 2025 entscheiden die Troisdorfer Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung ihres neuen Stadtrats. Die CDU Troisdorf tritt mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten an. Das klare Ziel: Die derzeitige Mehrheit der Troisdorfer Stadtrats-Kooperation zu brechen.
Am 14. September 2025 entscheiden die Troisdorfer Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung ihres neuen Stadtrats. Die CDU Troisdorf tritt mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten an. Das klare Ziel: Die derzeitige Mehrheit der Troisdorfer Stadtrats-Kooperation zu brechen.
„Das aus rein politischem Machtstreben existierende Mehrheits-Konglomerat (Linke, FDP, Grüne, SPD etc.) orientiert sich an widersprüchlichen Einzelinteressen. Dieses destruktive Wirken muss durch die Kommunalwahl 2025 beendet werden. Menschen, Unternehmen und Einrichtungen in unserer Stadt brauchen eine verlässliche und verantwortungsbewusste Ausrichtung der politischen Akteure", stellt Friedhelm Herrmann fest, der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtrat.
Die Mitglieder der CDU Troisdorf kamen im Saal Zur Küz zu einer Mitgliederversammlung zusammen, bei der sie ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl mit jeweils überwältigenden Mehrheiten gewählt haben.
In den vergangenen Monaten gab es bereits personelle Veränderungen innerhalb der CDU-Fraktion. Alexandra Pleap rückte für Beate Schlich nach. Jörg Kaiser übernahm das Mandat von Rudolf Eich.
Besonders erfreulich: Die ehemaligen Mandatsträger stehen den neuen Ratsmitgliedern weiterhin mit ihrer langjährigen Erfahrung beratend zur Seite.
„Wir haben ein starkes Team mit einer guten Balance aus Erfahrung und frischen Impulsen“, betont Friedhelm Herrmann. „Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die besten Lösungen für Troisdorf zu erarbeiten – passgenau für die Stadtteile und ihre spezifischen Bedürfnisse.“
Auch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Alexander Biber zeigt sich begeistert von der Dynamik des Teams. „Ich danke allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereit erklären, ihre Zeit und Energie für unsere Stadt einzusetzen. Unsere CDU ist tief in Troisdorf verwurzelt – das ist die beste Grundlage für eine Politik, die sich an den Menschen orientiert und das Beste für unsere Stadt bewirken will.“
Die CDU-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025:
Für Troisdorf-Mitte und Altenrath:
Lars Zimmermann, Markus Lachstädter, Frank Lang, Ralf Simm, Alexandra Pleap
Für Oberlar, West und Hütte:
Monika Kapellen, Heinz Nagel, Jakob Becker, Timo Keiper, Jörg Kaiser, Manuela Lübke (Seifer)
Für Sieglar und Rotter See:
Fatih Köylüoglu, Katharina Gebauer, Helen Bitz, Daniel Orthey
Für Spich und Kriegsdorf:
Barbara Schwartz, Heinz-Peter Albrings, Thomas Laudor, Olaf Prinz, Friedhelm Herrmann
Für Eschmar, Müllekoven und Bergheim:
Adriane Schult, Simon Blankenheim, Guido Menzenbach.
Ein besonderer Fokus liegt auf der stärkeren Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik. So befinden sich unter den ersten elf Listenplätzen der CDU insgesamt sieben Frauen – ein starkes Zeichen für eine ausgewogene und zukunftsgerichtete politische Vertretung.
Mit diesem engagierten und breit aufgestellten Team geht die CDU Troisdorf entschlossen in die Kommunalwahl 2025 um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein lebendiges und liebenswertes Troisdorf zu gestalten.
Empfehlen Sie uns!