Bericht zu den Chancen eines Umstiegs in die Wasserstoffwirtschaft in Troisdorf

29.01.2021

Wasserstoff ist der Betriebsstoff der Zukunft. Zumindest möchten die Vertreter der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Troisdorf im Aufsichtsrat der Troikomm sich frühzeitig über die Chancen und Risiken eines Einstiegs in die Wasserstoffwirtschaft in Troisdorf informieren lassen. CDU-Fraktionsvorsitzende Katharina Gebauer:  Der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft erscheint zurzeit die attraktivste Lösung mittelfristig zu einer nachhaltigen und relativ sauberen Energiewirtschaft in Deutschland zu kommen. Dies gilt genauso für die Wärmeversorgung wie das Angebot an Verbrennungsmotoren im Bereich Mobilität. Der Einstieg in diesen neuen Bereich der Energiewirtschaft bedarf aber zum einen einer ausgiebigen Planung wie auch einer frühzeitigen strategischen Ausrichtung der betroffenen Unternehmen. Dazu gehören neben der Abschätzung von Chancen und Potenzialen auch Analysen über mögliche Kooperationen oder des Aufbaus eigener Versorgungskapazitäten. Um einen ersten Eindruck über den aktuellen Sachstand in diesem Sektor zu erhalten, soll die aktuelle Situation auf dem Versorgungsmarkt, die möglichen strategischen wie aber auch technischen Entwicklungen dem Troikomm Aufsichtsrat vorgestellt werden.“

Bildunterschrift: Steht hier bald die vierte grüne Säule für die Wasserstoffwirtschaft in Troisdorf?