Aus der Hochwasserkatastrophe die richtigen Schlüsse ziehen

13.11.2021

Die Hochwasserkatastrophe? Das war doch in Swisttal und an der Ahr. Was hat das mit Troisdorf zu tun? Sehr viel! Denn auch in Troisdorf war es knapp.
Das Wasser stand an den Dämmen bis an die Oberkante. Die Dämme haben in Troisdorf glücklicherweise standgehalten. Würden sie aber brechen, stehen große Teile der Stadt in Troisdorf, Hütte und Sieglar unter Wasser. Von daher ist es wichtig, aus dem Hochwasserereignis jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Stadtverordneter Ralf Simm: „Ich bin froh, dass wir schon frühzeitig beschlossen haben, die Dämme an der Agger zwischen Aggerstadion und Aggerbrücke nach Siegburg als nächstes zu sanieren. Die Dämme werden dann stärker und höher werden – vergleichbar mit den sanierten Dämmen entlang der Sieg. Und damit es in der Zwischenzeit keine Überraschungen gibt, wurde ein mobiler Zusatzdamm erworben, der im Zweifelsfall auf einer Strecke von rund 1,2 km noch einmal auf den bestehenden Damm aufgesetzt werden kann. Daneben bleibt aber als weitere Erkenntnis die Herausforderung, weiter Flächen im Stadtgebiet entweder erst gar nicht zu versiegeln oder wieder zu entsiegeln. Wasser das direkt in den Boden abfließt, muss nicht aus Kellern ausgepumpt werden.“