
Endlich ist es soweit! Bereits im Februar 2021 hat der Ausschuss für Kultur, Städtepartnerschaften, Sport und Freizeit einen Antrag der CDU-Fraktion zur Aufstellung von Offenen Bücherschränken in Eschmar und Friedrich-Wilhelms-Hütte einstimmig beschlossen. Am Donnerstag, den 28.10. wurde der neue Bücherschrank nun durch die Verwaltung am Standort „Van Gogh Platz“ neben dem Postbriefkasten aufgestellt. Mit dem neuen Angebot soll für die Bürgerinnen und Bürger ein Austauschangebot geschaffen werden, da die bereits bestehenden Bücherschränke in anderen Stadtteilen, wie Mitte, Sieglar, Spich und Oberlar sehr gut angenommen wurden.
Gemeinsam mit Ortsvorsteher Sven Schult und dem Ratsmitglied für Eschmar Klaus Schlicht hat die Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Kulturausschusses Katharina Gebauer den neuen Bü-cherschrank besichtigt. „Der CDU-Fraktion ist es ein großes Anliegen, das Angebot der Offenen Bücherschränke im Stadtgebiet auszuweiten, da diese eine große Beliebtheit erfahren. Gerade in FWH werden wir nach der Schließung der katholischen Pfarrbücherei eine kleine Alternative schaffen“ erklärt Katharina Gebauer. „Mein Dank gilt insbesondere auch Klaus Schlicht und Sven Schult, welche sich als Stadtver-ordneter und Ortsvorsteher für die Errichtung des neuen Bücherschrankes hier in Eschmar eingesetzt haben“. Laut Auskunft der Verwaltung, ist der neue Bücherschrank für Friedrich-Wilhelms-Hütte bereits fertig und kann noch in diesem Jahr aufgestellt werden. Der bereits bestehende Bücherschrank in Troisdorf-Mitte wurde auf Antrag der CDU-Fraktion an einen attraktiveren Standort versetzt und steht seit Mittwoch, dem 03.11. am Kölner Platz.
Empfehlen Sie uns!