Einrichtung eines „Begegnungszentrums West“ im Stadtteil in Troisdorf-West

10.02.2021

Die CDU Stadtverordneten für Troisdorf-West Rudi Eich und David Henig haben beantragt, dass die Verwaltung zusammen mit der katholischen Kirche und mit dem Projekt "Zukunft - Kirchen - Räume" des Baukultur Nordrhein - Westfalen e. V. in gemeinsamen Gesprächen prüfen soll, ob in den Gebäuden von St. Maria Königin ein lebendiges „Begegnungszentrum West“ für das soziale Leben im Stadtteil entwickelt werden kann. Dem Haupt- und Finanzausschuss ist über das Ergebnis, insbesondere über die ggfs. entstehenden Kosten bis zur nächsten Sitzung zu berichten. Über die mögliche Nutzung der Räumlichkeiten durch soziale und Jugend- und Familiendienste ist der Sozial- sowie der Jugendhilfeausschuss zu unterrichten.

Ziel der Initiative der CDU-Fraktion soll es sein, Räumlichkeiten für kleinere Treffmöglichkeiten von Vereinen, Gesprächskreisen, für die Senioren- und Familienarbeit und ggf. für kleinere sportliche Aktivitäten wie Gymnastik und Kinderturnen oder auch für Beratungen im Bereich Pflege, Hilfen bei Behinderung oder für Jugend- und Familienleistungen zu schaffen. Alternativ können wir uns auch ein Angebot in Form eines Cafés für die altersübergreifende Begegnung sowie ein „Kinder- und Jugendtechnologiezentrum“ vorstellen. Das „Kinder- und Jugendtechnologiezentrum“ soll einerseits eine Begegnung und andererseits ein Raum für eigenständige Kreativität und Verwirklichung bieten. Auch soll dieses Zentrum nicht in Konkurrenz zu bestehenden Angeboten (z. B. Altenforst Akademie) stehen, sondern beispielhaft als Zusatzangebot weitere Entwicklungsmöglichkeiten und auch Möglichkeiten der Lückenschließung - insbesondere nach der pandemischen Lage - bieten. Mit den in Troisdorf aktiven sozialen Diensten in diesen Bereichen soll Kontakt für eine mögliche Präsenz zu festen Stunden in diesen Einrichtungen aufgenommen werden.

Bildunterschrift: Sankt Maria Königin könnte ein guter Standort für das Begegnungszentrum West werden.