Anfrage: Prüfung Parkregelung Stresemannstraße und Im Grund

29.08.2016

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die CDU-Fraktion der Stadt Troisdorf bittet Sie, den folgenden Sachverhalt, der sich aufgrund des hohen Parkdrucks in der Stresemannstraße, sowie im Einmündungsbereich Im Grund ergibt, zu prüfen.

In den Straßen Im Grund und in der Stresemannstraße wird häufig sehr ungeordnet und verdichtet geparkt, sodass ein ungehindertes Durchkommen von Rettungsfahrzeugen oder Müllfahrzeugen nicht möglich wäre. Beizeiten ist auch das Befahren mit normalen PKW schwierig, ein Ausweichen im Begegnungsfall teilweise unmöglich.

Aufgrund zunehmender Beschwerden von Anliegern bitten wir Sie folgendes zu prüfen:

BEWOHNERPARKZONE:
Besteht die Möglichkeit eine Bewohnerparkzone einzurichten und unter welchen rechtlichen Voraussetzungen kann dies geschehen?
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus der Bewohnerparkzone für die innerhalb der Zone wohnenden Bürgerinnen und Bürger?

ALTERNIERENDES PARKEN/ PARKEN IN GEKENNZEICHNETEN FLÄCHEN:
Ist es möglich alternierendes Parken bzw. das Parken in gekennzeichneten Flächen in der Stresemannstraße einzurichten?
Welche Vor- und Nachteile entstehen durch die möglichen Parkregelungen für die Anwohnerinnen und Anwohner?
Inwieweit verändert sich durch die verschiedenen Alternativen die Anzahl der Stellplätze?

Um die Möglichkeiten der Veränderung besser nachvollziehen zu können, bitten wir die Verwaltung um einen Plan über den Status quo, sowie eine Darstellung der möglichen Anordnung von Parkmarkierungen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Biber Hannah V. Hurnik
Fraktionsvorsitzender Stadtverordnete