
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Troisdorf beantragt bei den Haushaltsberatungen zu prüfen, welche Kosten/Einnahmen für
- Fortbildung
- laufende Entgelte
- weitere Einnahmen
durch die Einführung von Bezirksordnungskräften in Troisdorf entstehen würden.
Den neuen Bezirksordnungskräften sollen Aufgaben sowohl des Ordnungsrechtes (ruhender Verkehr, Umweltdelikte etc.) wie auch bauaufsichtlicher Art (Zustand des Straßenraums, Straßenbegleitgrün, Einrichtungen im Straßenraum) zugeordnet werden. Dazu sollen die bestehenden Kräfte im Bereich des Ordnungsamtes und der Straßenbegeher entsprechen jeweils fortgebildet und einem festgelegten Bezirk im Stadtgebiet zugeordnet werden.
Durch diese Maßnahme soll sichergestellt werden, dass die Bezirksordnungskräfte zum einen ihren Bezirk und die dort lebenden Einwohner gut kennenlernen, als Ansprechpartner/innen für die Einwohner bekannt sind und Synergieeffekte für die genannten Aufgaben genutzt werden. Außerdem wird die Ordnungspartnerschaft mit der Polizei vor Ort gestärkt und damit dem verstärkten Sicherheitsbedürfnis der Menschen Rechnung getragen.
Unterstützt werden die Bezirksordnungskräfte durch die Einrichtung von jeweiligen fachspezifischen Fachmasken auf ihre Tablets, so dass Veränderungsanforderungen direkt in weiter zu verarbeitender Form im jeweiligen Fachbereich eingehen. Die CDU geht davon aus, dass außerdem eine höhere Überwachungsdichte entsteht, durch die direkt oder indirekt durch Parkgebühren die Einnahmen der Stadt steigen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Biber Ivo Hurnik
Fraktionsvorsitzender sachkundiger Bürger
Empfehlen Sie uns!