Am 10.11.2008 hat der Landesverkehrsminister Oliver Wittke (CDU) im Rathaus in Troisdorf den Planfeststellungsbeschluss für die EL 332 an Bürgermeister Manfred Uedelhoven und an den Leiter des Landesbetriebs Straßenbau Rhein-Erft, Herrn Uwe Dewes übergeben.
Damit liegt nun das erste Mal seit 1976 wieder ein Planfeststellungsbeschluss für die EL 332 vor. Der Beschluss von 1976 wurde 1988 nach Einspruch von Bürgern vom Oberverwaltungsgericht in Münster verworfen. Der aktuelle Beschluss liegt nun 4 Wochen zur Einsicht aus und man kann dagegen Einspruch erheben. Wenn nach 4 Wochen keine Klagen eingereicht oder vom Gericht nicht angenommen werden, liegt das Baurecht vor und es kann mit dem sogenannten Flurbereinigungsverfahren begonnen werden. Hier werden die Ausgleichsflächen für den Straßenbau bestimmt.
Mit dem Flurbereinigungsverfahren konnte nicht früher begonnen werden, weil die Bezirksregierung zunächst den Planfeststellungsbeschluss abwarten musste. Wenn das Baurecht da ist, beginnt die Ausbauplanung, die Ausschreibung und die Vergabe der Bauleistungen. Dazu verspricht Minister Wittke dem Bürgermeister in Anwesenheit der Presse: "Wenn Baurecht vorliegt, wird auch Geld da sein! Seit dreieinhalb Jahren räumen wir Baustellen auf, die uns andere hinterlassen haben." (und meint damit SPD-geführte Landesregierungen, die 39 Jahre in Düsseldorf regiert haben und in dieser Zeit die Straße nicht gebaut haben!)
Die persönliche Übergabe des Planfeststellungsbeschlusses durch Minister Wittke an Bürgermeister Uedelhoven zeigt die Bedeutung der EL 332, die der Minister der Straße zumisst und für die er eintreten wird.
Empfehlen Sie uns!