Mehrere Hundert Arbeitsplätze für die Troisdorfer Innenstadt
Europaweit ausgeschrieben wurde der Bereich um das Bürgerhaus Troisdorf, um an dieser Stelle ein Einkaufszentrum zu errichten. Drei Interessenten meldeten sich, um diese Investition von bis zu 100 Millionen Euro vorzunehmen. In mehreren Gutachten zur Troisdorfer Innenstadt war festgestellt worden, dass der Rundlauf Forum (ehemals Hertie) – Peek und Cloppenburg – Kaufland – Forum nicht funktioniert.
Die Gutachter begründeten dies damit, dass das Bürgerhaus an dieser Stelle den Rundlauf behindere und somit die Attraktivität des Einkaufens in Troisdorf erschwere. Deshalb sollte an dieser Stelle ein Einkaufszentrum entstehen.
Der Stadtrat hat entschieden, dass die architektonische Qualität, die städtebauliche Einbindung, die verkehrliche Anbindung, das Sortiment und der Branchenmix die wesentlichen Kriterien sind, die den Ausschlag zwischen den drei Bewerbern geben sollen.
Gemeinsam mit „Troisdorf Aktiv“ (dem Verbund der Troisdorfer Einzelhändler) sucht man den Bewerber, der diese Kriterien am besten erfüllt. Im Laufe des ersten Halbjahres 2009 soll hier eine Entscheidung getroffen werden.
Dazu Klaus-Werner Jablonski, der Bürgermeisterkandidat der CDU Troisdorf: „Ein neues Einkaufszentrum an dieser Stelle schafft mehrere hundert neue Arbeitsplätze im Einzelhandel. Gleichzeitig ist die Investition in der Größenordnung von rund 100 Millionen Euro ein großes Konjunkturpaket, das nicht nur Troisdorf und der Region zu Gute kommt, sondern auch von privaten Dritten bezahlt wird. Sollte das Einkaufszentrum kommen, wird ein gleichwertiger Ersatz für das Bürgerhaus gegenüber dem Rathaus geschaffen. Diese neue Stadthalle wäre mindestens genauso groß wie das jetzige Bürgerhaus, wäre aber besser anfahrbar, hätte neueste Bühnentechnik und die neueste Energietechnik, so dass die jährlichen Betriebskosten erheblich sinken würden!“
Empfehlen Sie uns!