Entwicklung des Einkaufszentrums in Troisdorf verläuft positiv

19.03.2009
Pressemitteilung

Die Ansiedlung eines neuen Einkaufszentrums am Wilhelm-Hamacher-Platz in Troisdorf macht weitere Fortschritte. Das ist das Fazit der Sitzung der Lenkungsgruppe am 17.03.2009. Die Lenkungsgruppe setzt sich aus den Vorsitzenden aller politischen Fraktionen des Stadtrates, den Vertretern von Troisdorf Aktiv und der Stadtverwaltung zusammen.

Am 17.03.2009 konnten sich die Mitglieder der Lenkungsgruppe zum ersten Mal die Angebote der beiden Investoren für ein Einkaufszentrum am Wilhelm-Hamacher-Platz ansehen. Die umfangreichen Unterlagen wurden von der Stadtverwaltung eingehend erläutert.

Beide Entwürfe präsentieren sich nach Auffassung von CDU-Bürgermeisterkandidat Klaus-Werner Jablonski mit einem attraktiven Baukörper, ansprechenden Fassaden und würden eine Bereicherung für die Troisdorfer Innenstadt darstellen. Die Lenkungsgruppe hat die Stadtverwaltung aufgefordert, mit beiden Investoren weiter zu verhandeln und noch offene Fragen abzuklären. In einigen Punkten wurden konkrete Verhandlungsaufträge an die Verwaltung erteilt. Die Verwaltung wird über die Ergebnisse der Verhandlungen in der nächsten Sitzung der Lenkungsgruppe im Mai berichten.

Gleichzeitig wurde ein Entwurf für ein hochwertiges Zelt vorgestellt, in das die Aktivitäten des Bürgerhauses für eine Saison ausgelagert werden sollen. Das neue Bürgerhaus gegenüber dem Rathaus, welches von der Stadt gebaut werden wird, soll Ende 2011 fertig gestellt werden.

Dazu Klaus-Werner Jablonski: „Nachdem wir nun das erste Mal die konkreten Entwürfe für ein Einkaufszentrum Troisdorf gesehen haben, setze ich mich ganz persönlich für die Realisierung dieses Einkaufszentrums und für ein neues Bürgerhaus in Troisdorf ein. Die Entwürfe der beiden Investoren stellen aus meiner Sicht eine Bereicherung für die Innenstadt dar und werden die Geschäftswelt beleben und den bestehenden Einzelhandel stärken. Ich bin für eine weitere Belebung des Einzelhandels in der Troisdorfer Innenstadt und will, dass Troisdorf auch in Zukunft eine attraktive und lebendige Einkaufsstadt bleibt und auch Käufer aus den Nachbarstädten anlockt! Natürlich wollen wir, vor einer endgültigen Entscheidung des Stadtrates, sobald die abschließenden Verhandlungsergebnisse mit den Investoren vorliegen, eine umfassende Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger durchführen.“