Kandidaten für den Integrationsrat

08.12.2009
Pressemitteilung

„Migranten in der Union“ einigen sich auf Liste

Der Arbeitskreis „Migranten in der Union“, hervorgegangen aus dem ehemaligen CDU Arbeitskreis Multikulturelle Liste, hat auf seiner Sitzung am Mittwoch, 2. Dezember seine Kandidaten für die Wahlen zum Integrationsrat im Februar 2010 aufgestellt.

Die 14 Kandidatinnen und Kandidaten sind türkischer, makedonischer, polnischer, belgischer und somalischer Abstammung. Die Vielfältigkeit der vertretenen Herkunftsländer zeigt die Einzigartigkeit der Liste. Im Unterschied zu anderen antretenden Organisationen unterstützen „Die Migranten in der Union“ nicht nur Mitglieder einer religiösen oder ethnischen Gruppe. Sie vertreten die freiheitliche Weltanschauung und eine konservative Grundeinstellung der Menschen.

"Die Liste ist eine gute Mischung aus Jung und Alt, Frauen und Männern, erfahrenen und neuen Integrationspolitikern“, so der Leiter des Arbeitskreises Alfons Weißenfels.

In folgender Reihenfolge stehen die Kandidaten zur Wahl:
 

  1. Abdulrahman Köylüoglu, 29 J. Diplom-Kaufmann
  2. Zeynep Lal, 35 J. Lehrerin
  3. Stefan Janeski 63 J. Rentner
  4. Pinar Mercan 21 J. Studentin
  5. Özgür Fidan 20 J. Schüler
  6. Ali Ari 38 J. Techniker
  7. Yasmin Karakus 19 J. Schülerin
  8. Sükrü Özcan 59 J. Dipl. Ing.
  9. Muhammad-Ali Ekinci 26 J. Lehrer
  10. Gilberta Verheyden 75 J. Hausfrau
  11. Marta Tobola 37 J. Lehrerin
  12. Abdirahman Ikar 33 J. Diplom-Kaufmann
  13. Hedwig Bäte 65 J. Lehrerin
  14. Bekir Baysal 59 J. Betriebswirt  

Der Arbeitskreis „Migranten in der Union“ will sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass sich alle Menschen in Troisdorf wohl und zu Hause fühlen können. Gemeinsam möchten die Kandidaten den bereits im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP vereinbarten Integrationsplan mit Leben füllen.

Hintergrund 
Für die am 7. Februar 2010 stattfindenden Wahlen zum Integrationsrat sind 14 Kandidaten aufzustellen. Der gesamte Integrationsrat besteht aus insgesamt 21 Personen, 14 werden bei der Wahl im Februar direkt gewählt. Die übrigen sieben Mitglieder werden entsprechend der Sitzverteilung im Rat der Stadt Troisdorf durch Ratsmitglieder besetzt.   

gez. Alexander Biber 
Pressesprecher