Neues aus den Ratsausschüssen

04.02.2010
Pressemitteilung

Schulausschuss: Schülerticket auch an Grundschulen 
Auf Antrag der Fraktionen von CDU und FDP hat der Schulausschuss der Stadt Troisdorf die Verwaltung beauftragt in Gesprächen mit der RSVG die Einführung des Schülertickets für Schülerinnen und Schüler der Troisdorfer Grundschulen zu prüfen. Dabei soll vor allem ein Modell geprüft werden, dass eine Eigenbeteiligung durch die Eltern nicht vorsieht. Die Stadt Bonn hat bereits im vergangenen Jahr im Rahmen eines Pilotprojekts gute Erfahrungen mit der Einführung des Schülertickets in der Primarstufe sammeln können. Seit der Auflösung der Schulbezirksgrenzen im Jahr 2008 haben Eltern die Möglichkeit ihre Kinder an Schulen im gesamten Stadtgebiet anzumelden. „Es kann nicht sein, dass beispielsweise Eltern in Kriegsdorf für den täglichen Transport ihrer Kinder zur Sternenschule nach Spich knapp 40 Euro im Monat zahlen und gleichzeitig für das im gesamten VRS Gebiet gültige Schülerticket eines älteren Geschwisterkindes nur 16 Euro“, so der Kriegsdorfer CDU Stadtverordnete, Dr. Robert Kloos. Die CDU spricht sich ausdrücklich für eine Lösung zum Wohle der Troisdorfer Grundschulkinder aus. 

Jugendhilfeausschuss: Jugendtreff in Bergheim 
In seiner heutigen Sitzung hat der Jugendhilfeausschuss einstimmig die Verwaltung mit der Prüfung der Einrichtung eines Jugendtreffs in Troisdorf-Bergheim beauftragt. Hierbei sollen vor allem mögliche Synergien, die durch die demographische Entwicklung im Bereich Krausacker entstehen, geprüft werden. Die CDU beantragt unter anderem eine Prüfung des mittel- und langfristigen Kindergartenbedarfs Am Krausacker.

Denkbar ist für die CDU Fraktion ein offener Jugendtreff nach Vorbild des Eschmarer Jugendsporttreffs G.H.O.S.T. „Wir möchten auch den Jugendlichen in Bergheim ein attraktives Freizeitangebot anbieten, so die Vorsitzende des Troisdorfer Jugendhilfeausschusses, Beate Schlich. 

Eine Million Euro Zuschüsse an freie Träger 
Darüber hinaus hat der Jugendhilfeausschuss über die Gewährung von freiwilligen Zuschüssen an die freien Träger der Troisdorfer Jugendhilfe beschlossen. Auch in diesem Jahr, erfahren die freiwilligen Leistungen im Bereich der Jugendhilfe, trotz weltweiter Finanzkrise und deutlich geringeren Steuereinnahmen, keine Kürzung. Insgesamt hat der Ausschuss knapp eine Million Euro an freiwilligen Leistungen für die Jugendarbeit der freien Träger bereitgestellt. „Auch in finanziell schwierigen Zeiten ist die CDU verlässlicher Partner der Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt“, so der jugendpolitische Sprecher der CDU Fraktion, Alexander Biber.   

gez. Alexander Biber 
Pressesprecher