
Mediathek an der Grundschule Magdalenenstraße
Einstimmig hat der Schulausschuss der Stadt Troisdorf die Freigabe der Mittel für den Neubau einer Mediathek an der Janosch-Grundschule in Oberlar beschlossen. Für 186.000 Euro soll hier in einem Anbau an das bestehende Schulgebäude eine Mediathek entstehen, die nicht nur eine attraktive Bücherpräsentation ermöglichen soll, sondern auch Lernarbeitsplätze für Schüler bietet. Darüber hinaus werden in dem neuen Lernraum auch Ruhezonen für die Grundschülerinnen und -schüler realisiert. „Mit dieser Maßnahme wollen wir die Förderung der Sprach- und Lesekompetenz der Grundschulkinder weiter aufwerten, so der Oberlarer Stadtverordnete Timo Keiper. Die Mediathek soll auf Wunsch der Schule auch im Rahmen der Trogata-Betreuung in den Nachmittagsstunden genutzt werden können.
Selbstlernzentrum an der Realschule Heimbachstraße
Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde der Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung an der Realschule Heimbachstraße in Troisdorf. Ein Selbstlernzentrum sowie Räumlichkeiten für die mit der Einführung des gebundenen Ganztags zum Schuljahr 2010/2011 erforderlich gewordene Übermittagbetreuung werden hier auf rund 290 Quadratmetern hergerichtet. Die Investitionskosten belaufen sich auf insgesamt 260.000 Euro. Zusätzlich zur Hausmeisterwohnung werden die angrenzenden, Nebenräume in einen Mehrzweckraum, einen Multimediaraum und einen Ruheraum umgewandelt. Die Vorsitzende der CDU-Fraktion, Beate Schlich, dazu: “Gemeinsam mit den Verantwortlichen in den Schulen entwickeln wir die Bildungslandschaft Troisdorf weiter!“
Übermittagbetreuung an der GGS Kettelerstraße
Um der stetig steigenden Nachfrage nach Trogata Plätzen gerecht werden zu können, hat der Schulausschuss die Verwaltung mit der Planung von zwei zusätzlichen Räumen für die Gemeinschaftsgrundschule Kettelerstraße in Sieglar beauftragt. Ziel ist es, dass zum Schuljahr 2011/2012 die Räumlichkeiten für die insgesamt fünf Trogata Gruppen an der Schule fertig gestellt werden.
Neuer Betreiber für Troisdorfer Mensen
Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs 2010/2011 wird es einen Betreiberwechsel an der Mensa des Sekundarstufenzentrum Sieglar und der Mensa der Städtischen Gesamtschule geben. Erstmalig werden auch an der Realschule Heimbachstraße und dem Gymnasium Zum Altenforst in Troisdorf die Mensen ihren Betrieb aufnehmen. Der Sprecher der CDU Fraktion im Schulausschuss, Alexander Biber, zeigte sich hoch erfreut darüber, dass mit der Firma Robi GmbH ein leistungsstarker Partner gefunden worden ist, der bereits Erfahrungen mit anderen Schulmesen im Rhein-Sieg-Kreis gemacht hat.
gez. Alexander Biber
Pressesprecher
Empfehlen Sie uns!