Neue Arbeitsplätze am Junkersring und im Industriestadtpark

23.06.2010
Pressemitteilung

Der Airport Gewerbepark Junkersring hat sich seit dem Einzug des ersten Unternehmens im Jahr 2003 hervorragend entwickelt. Mittlerweile sind bereits 28 Unternehmen ansässig, die circa 550 Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit geschaffen haben. Neben der Bowling Arena Spich, dem SoccerDome Rhein-Sieg, WestGolf, dem Freizeitpark Haus Rott und dem Icedome in unmittelbarer Nachbarschaft hat sich das Gebiet zu einem wahren Freizeitviertel in Troisdorf entwickelt. Mit der Neuansiedlung des Restaurants L'Osteria (www.losteria.de) und der Kletterhalle Arena Vertikal (www.arenavertikal.de) wird das Angebot jetzt noch einmal erweitert. Ab Oktober können auf 80 Kletterstrecken jeweils drei bis vier Routen erklettert werden. Bei L'Osteria kann man sich mit einer frisch gebackenen Pizza oder einer anderen italienischen Spezialität zum kleinen Preis stärken. Ganz nebenbei bringen beide Betriebe 80 neue Arbeitsplätze mit. Aber nicht nur für Spaß und Freizeitaktivitäten ist das Gewerbegebiet Junkersring über die Grenzen Troisdorfs bekannt. Sondern auch für Technik und Innovationen. Schließlich befindet sich hier auch das DHL Innovationscenter der Deutschen Post. "Wir bieten durch eine umsichtige und stabile Investitions- und Finanzpolitik die richtigen Rahmenparameter für neue Firmenansiedlungen in Troisdorf und tragen damit zum Erhalt und zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Dies wollen wir auch zukünftig sicherstellen", so die Fraktionsvorsitzende Beate Schlich. "Mit der Entwicklung und bedarfsgerechten Umgestaltung des ehemaligen HT Geländes in einen modernen Industriepark im Herzen der Stadt leisten wir einen Beitrag dazu, dass auch langfristig attraktive Unternehmen in Troisdorf Fuß fassen können", so der stellvertretende Vorsitzende der CDU Fraktion Friedhelm Herrmann.