Haushalt 2011: Eine Stadthalle für Troisdorf

26.11.2010
Pressemitteilung

Nachdem im Jahr 2010 bereits die Planungsleistungen für eine neue Stadthalle ausgeschrieben worden sind, stehen für das nächste Jahr drei Millionen Euro für die vorbereitenden Arbeiten sowie die Erstellung des eigentlichen Baukörpers zur Verfügung. Mit dem Bau einer neuen Stadthalle wird eine zeitgemäße Veranstaltungshalle geschaffen, in der Veranstaltungen durchgeführt werden können, die auf Grund der baulichen Voraussetzungen des jetzigen Bürgerhauses am Wilhelm-Hamacher-Platzes in der Vergangenheit an Nachbarstädte verloren gegangen sind. Zukünftig soll die Bühne der neuen Stadthalle sowohl von innen als auch von außen bespielbar sein und so Open-Air Konzerte oder Public Viewing ermöglichen.

Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Beate Schlich: "Mit dem Neubau einer Stadthalle und der damit verbundenen Investition in Höhe von maximal 15 Millionen Euro schaffen wir nicht nur eine angemessene Veranstaltungshalle für unsere Bürgerinnen und Bürger sondern auch ein neues Entree für die Stadt."

In dem Bereich zwischen Ravensberger Weg, Kölner Straße und der  verlängerten Kronenstraße soll ergänzend zur Stadthalle zusätzlicher Raum für Büros und Gewerbe geschaffen werden, denkbar sind auch Hotels und Restaurants sowie Anlagen für Sport, Gesundheit oder soziale und kulturelle Zwecke. In den Obergeschossen der geplanten Bebauung sollen auch barrierefreie Wohnungen ermöglicht werden.

Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung bereits die dafür notwendigen Beschlüsse zur Beteiligung der Öffentlichkeit gefasst. "Mit der Planung für diesen Bereich und dem baldigen Baubeginn des Medicenters auf dem ehemaligen KT-Gelände an der Poststraße treiben wir die positive Entwicklung in der Troisdorfer Innenstadt weiter voran und führen die ehemaligen DN/HT-Flächen einer sinnvollen Nutzung zu", so der Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses Friedhelm Herrmann.