
Ein weiterer großer Schritt in Richtung Einkaufspassage auf dem Wilhelm-Hamacher Platz ist getan. Nach dem C&A bereits im Oktober des vergangenen Jahres als Ankermieter einen Mietvertrag mit dem Investor HBB/Procom unterschrieben hatte, folgt nun mit Saturn der zweite wichtige Ankermieter. Mit dem Elektronikfachmarkt ist es den Verantwortlichen auf Seiten der Stadt und auf Seiten des Investors gelungen, die notwendigen Voraussetzungen für eine zügige Realisierung des Projekts zu erfüllen. Saturn nimmt von der rund 7.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche ca. 2.000 Quadratmeter in Anspruch und wird mit dem vollen Sortiment in Troisdorf vertreten sein.
Dazu erklärt die CDU-Fraktionsvorsitzende Beate Schlich: "Es hat sich gezeigt, dass unsere Entscheidungen in der Vergangenheit gut und richtig waren. Wer hätte vor fünf Jahren geglaubt, dass wir in Troisdorf zukünftig unter anderem einen Elektronikfachmarkt haben werden?" Die Ansiedlung von Saturn schließt damit eine Versorgungslücke, die in der Cima-Marktanalyse aus dem Jahre 2005 für Troisdorf festgestellt wurde. Darüber hinaus ist ebenfalls der Vertrag mit einem Fachmarkthändler für Markenschuhe abgeschlossen worden. Nach Auskunft des Investors kann das Bürgerhaus, das dem Neubau weichen wird, noch bis Ende Oktober 2011 genutzt werden. Erst danach beginnen die erforderlichen Abbrucharbeiten. "Wir sind zuversichtlich, dass bereits zum Weihnachtsgeschäft 2013 die Einkaufspassage ihre Türen öffnen wird", so Beate Schlich abschließend.
Empfehlen Sie uns!