Alternative zum Festzelt beschlossen

16.05.2012
Pressemitteilung

Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt Troisdorf in seiner vergangenen Sitzung beschlossen, auf die vorübergehende Errichtung eines Festzeltes als Ersatz für das Bürgerhaus Troisdorf-Mitte zu verzichten. 
Der Haupt- und Finanzausschuss hatte sich im Vorfeld bereits mit dem Thema beschäftigt und sich damals noch einstimmig für die Errichtung des Festzeltes auf dem Parkplatz an der Mülheimer Straße zwischen Aral Tankstelle und Künstler- und Atelierhaus ausgesprochen. Für Miete und Betriebskosten des Festzeltes wären in dem Zeitraum vom 01.10.2012 bis 31.03.2014 rund 700.000 Euro Kosten angefallen. 
Nachdem sich in der Zwischenzeit keine weiteren Interessenten für die Nutzung des Festzeltes bei der Stadtverwaltung gemeldet hatten und auch die Troisdorfer Altstädter ihre Bereitschaft erklärt haben, ihre Karnevalssitzungen in den Jahren 2013 und 2014 in der Siegburger Rhein-Sieg-Halle durchzuführen, verzichtete der Rat nun auf die erforderliche Mittelbereitstellung.
Aufgrund der durch das Zelt entstehenden hohen finanziellen Belastungen für den städtischen Haushalt, erklärten sich die betroffenen Vereine mit einer vorübergehenden Nutzung der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg einverstanden. Dazu die Vorsitzende der CDU-Fraktion Beate Schlich: „Ich freue mich, dass wir eine für alle Beteiligten gangbare Lösung gefunden haben. Wir werden dafür sorgen, dass die Vereine finanziell keine Nachteile erfahren."
Die Stadtverwaltung wird mit den übrigen Interessenten Kontakt aufnehmen, um eine bestmögliche Lösung zur Realisierung der Veranstaltungen zu finden. Alle bisher vorliegenden Anfragen und Buchungen können in den anderen Veranstaltungshäusern der Stadt Troisdorf (Bürgerhäusern, Mehrzweckhallen und Aulen) untergebracht werden.