Spicher Bürgerhaus wird zum Generationenhaus

06.12.2013
Pressemitteilung

Rund 1,3 Millionen Euro investiert die Stadt Troisdorf in den Bau einer neuen Kindertageseinrichtung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Spicher Bürgerhaus. Hier entsteht auf rund 575 Quadratmetern eine Betreuungseinrichtung für rund 50 Kinder über und unter drei Jahren. Das Besondere an dem Bau ist, dass er die bereits vorhandene, bislang leerstehende Hausmeisterwohnung in die neue Nutzung mit einbezieht. Im Rahmen des nun erfolgten Richtfests erklärte der Spicher Stadtverordnete und Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Alexander Biber: „Bei einer Begehung mit dem städtischen Gebäudemanagement entstand vor über einem Jahr die Idee für den Neubau einer Kita unter Nutzung der vorhandenen Räume.“ Das 860 Quadratmeter große, mit Blick in den Spicher Burgpark gelegene Außengelände rundet das Gesamtpaket ab. Die Fertigstellung der Einrichtung ist für Mitte April 2014 vorgesehen.

Als freier Träger wird die AWO den Betrieb der zwei gruppigen Einrichtung übernehmen. Dazu Biber: „Was liegt näher als für die Trägerschaft eine Institution zu finden die schon vor Ort aktiv ist?“ Mit der AWO, die bereits die Seniorenbegegnungsstätte im Bürgerhaus betreibt, ergibt sich somit eine ideale Konstellation für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt. „Damit wird das Bürger haus zum Generationenhaus!“, so Biber. 

Neben dem weiteren Ausbau der institutionellen U3-Betreuung haben Jugendhilfeausschuss und Rat auf Antrag der CDU-Fraktion in der vergangenen Woche auch die finanzielle Gleichstellung der Eltern von Kindern in Kitas und der Kindertagespflege beschlossen. Eltern mit Kindern in der Tages pflege werden ab 1.1.2014 über den an die Stadt zu zahlenden Elternbeitrag hinaus keine Zuzahlungen mehr leisten müssen. Dies wird möglich durch die Anhebung des Zuschusses der Stadt für die Tagespflege von derzeit 2,50 Euro auf 5,50 Euro pro Stunde. „Mit der finanziellen Gleichstellung schaffen wir eine echte Wahlfreiheit für die Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder. Die CDU ist und bleibt der starke Partner der Familien", so Biber abschließend.