Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde das Kinder- und Jugendbudget im städtischen Haushalt ausgeweitet, so dass bewährte Projekte erhalten und neue Projekte ins Leben gerufen werden können.
So wurden zusätzlich zum Bundeszuschuss für den Ausbau der Betreuung für die Unter-3-Jährigen weitere 300.000 € städtische Mittel bereitgestellt, um den Ausbau dieser Betreuungsplätze zu ermöglichen.
Für den Neubau des Kindergarten Müllekoven konnten in diesem Jahr 500.000 € vorgesehen werden.Gestiegene Betriebskosten freier Träger von Kinder und Jugendeinrichtungen konnten aufgefangen werden.Der Abenteuerspielplatz Sieglar kann mit einem weiteren Zuschuss von 10.000 € sein Angebot für Jugendliche am Abend erweitern. Auch der Abenteuerspielplatz Friedrich-Wilhelms-Hütte wird nun dank zusätzlicher Mittel von ca. 13.000 € ein neues Projekt für die Jugendlichen starten können. Für die Schaffung einer Jugendeinrichtung in Eschmar wurde schon einmal Geld bereitgestellt, das im Falle der Realisierung des Projekts auch freigegeben wird.
Dazu Beate Schlich, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses:"Wir freuen uns, dass wir aufgrund der guten Haushaltssituation zusätzliche Mittel für die Kinder- und Jugendpolitik bereitstellen können. Mit den hohen Investitionen im Schul-, Freizeit- und Betreuungsbereichgehen wir unseren Weg hin zu noch mehr Familienfreundlichkeit weiter."
Empfehlen Sie uns!