Preiswerte, gut erhaltene Kleidung wird hier vermittelt und der Erlös für guten Zweck gespendet
Der „Soziale Arbeitskreis der Frauen Union Troisdorf e.V." betreibt die „CDU-Kleiderstube“. Im letzten Jahr konnten wieder viele Kleiderspenden aufbereitet und preisgünstig an bedürftige Menschen in Troisdorf abgegeben werden. Mit den Erlösen wurden folgende Einrichtungen in Troisdorf und den Nachbargemeinden in der Summe mit 3.500 Euro unterstützt. Kinderstiftung Troisdorf, Verein zur Förderung der Kinderklinik Sankt Augustin, Frauen helfen Frauen, Sozialdienst Katholischer Frauen, Lebenshilfe Rhein-Sieg, Verein zur Förderung des St. Josef Hospitals, Deutscher Kinderhospizverein. Neben den Geldspenden konnte auch einzelnen Menschen in Not Unterstützung gewährt werden.
Bei der Mitgliederversammlung am 12. März 2015 wurde der alte Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Zum alten und neuen Vorsitzenden wurde Oliver Roth gewählt. Ihm zur Seite stehen weiter Jenny Hoffmann als Stellvertreterin und Sylvia Walz als Kassenführerin.
Als neue Leiterin wurde Margot Dumont vom Vorstand bestellt. Ihr zur Seite steht ein Frauenteam, das in zwei Gruppen jeweils Dienstag von 9:30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 13:30 bis 17 Uhr die Kleiderstube betreibt.
Die Kleiderstube Troisdorf wurde bereits 1976 von der Frauen Union ins Leben gerufen und wird seit 1991 unter dem Dach des eingetragenen Vereins „Sozialer Arbeitskreis der Frauen Union Troisdorf e.V.“ eigenständig geführt. Alle im Verein und in der Kleiderstube tätigen Helferinnen arbeiten ehrenamtlich. In der Kleiderstube werden wiederverwertbare Bekleidungsstücke aufbereitet und insbesondere bedürftigen Menschen sehr preisgünstig angeboten. Die erzielten Erlöse werden an soziale Einrichtungen gespendet, an notleidende Menschen oder für mildtätigen Zwecke verwendet.
De Kleiderstube ist dienstags von 9:30 bis 12 Uhr und donnerstags von 13:30 bis 17 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten werden nicht nur Kleidungsstücke für den guten Zweck verkauft, sondern auch gut erhaltene Kleiderspenden gerne entgegengenommen.
In den letzten Wochen konnte die Mitgliederzahl deutlich gesteigert werden. Um den Verein, der von Frauen gegründet wurde zu unterstützen sind inzwischen auch zahlreiche Männer beigetreten. Wer Interesse an der ehrenamtlichen Mitwirkung hat, kann sich gerne an die gewählten Vertreter wenden.
Empfehlen Sie uns!