
Im vergangenen Sommer wurde das Aggerstadion für rund 1,5 Millionen Euro saniert. Bei der Wiedereöffnung Mitte November konnten sich Besucher, Offizielle und vor allem die Sportler, die das Stadion nutzen, von den Erneuerungen überzeugen. Neben einem neuen Naturrasen im Stadion selbst wurden auch Laufbahn, die Weitsprung- und Hochsprunganlagen sowie der Kugelstoßring erneuert. „Durch eine optimale Beteiligung aller ansässigen Vereine konnten wir bei der Planung eine neue Sportstätte schaffen, die sich den jeweiligen Erfordernissen anpasst“, stellt Georg Flämig, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, fest. So wurde auch eine neue Technik beim Flutlicht eingebaut, das nun nicht nur das Stadion, sondern auch den Werferplatz und den Ascheplatz ausleuchten kann. Auch dieser wurde erneuert und in einen Kunstrasen platz umgewandelt. „Damit gibt es in Troisdorf keinen Ascheplatz mehr“, so Flämig weiter. In den kommenden beiden Jahren sollen dazu noch der Kraftraum in Umkleiden umfunktioniert und die Jugendräume saniert werden. Erfreulich bei dem Projekt ist, dass durch eine neue Technik kein Rollrasen im Stadion verwendet wurde, sondern vorgekeimte Grassamen gesät wurden. „So konnten wir nicht nur eine widerstandsfähigere Spielfläche schaffen, sondern haben auch noch einige Gelder einsparen können“, schließt Flämig ab.
Empfehlen Sie uns!