Troisdorf trotzt dem Trend

16.03.2010
Pressemitteilung

Nach einer von der Stadtverwaltung, in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses, vorgelegten Prognose zur Bevölkerungsentwicklung in Troisdorf, wird die Zahl der Geburten in der Stadt in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Bereits heute liegt die Zahl der Geburten über der Zahl der Sterbefälle in der Stadt. In dem Zeitraum von 2008 bis 2009 ist die Geburtenziffer um 15 Prozent gestiegen, entgegen dem Landes- und Bundestrend. Derzeit gibt es in Troisdorf in der Altersgruppe der Krabbelkinder 2.172 Jungen und Mädchen, ab dem Jahr 2011 wird diese Zahl voraussichtlich auf 2.300 Kinder ansteigen.

„Die Zahlen sprechen für sich. Mit unserer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Politik sorgen wir dafür, dass sich junge Paare und Familien in Troisdorf wohlfühlen und dazu entschließen in Troisdorf ihre Kinder zu bekommen und aufzuziehen“, so die Vorsitzende der CDU Fraktion Beate Schlich. „Mit dem hervorragenden Angebot an Kindertageseinrichtungen, der über die Region hinaus geschätzten Schullandschaft und der ausgezeichneten Lage und Verkehrsanbindung an die Städte Köln und Bonn werden wir auch langfristig eine junge Stadt bleiben“, zeigte sich Schlich überzeugt.

Mit der Neueinrichtung der Kindertageseinrichtung am Wasserwerk, dem Umbau des Gebäudes am Bismarckplatz sowie dem Neubau der Kita an der Alemannenstraße, fördert die Stadt Troisdorf auch in diesem Jahr maßgeblich den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren.

gez. Alexander Biber 
Pressesprecher