TROGATA – das mittlerweile bekannte Kürzel desTroisdorfer Ganztags an Grundschulen – nimmtbauliche Formen an.
Die CDU-Fraktion freut sich,dass es der Verwaltung gelingen wird, das TROGATA-Projekt an den 13 Grundschulen der Stadtdurch Baumaßnahmen zügig bis zum 31. Juli 2007umzusetzen. Die konzeptionelle Federführung fürdie Gestaltung und den Betrieb von TROGATAobliegt dem städtischen Jugendamt. Das ZentraleGebäudemanagement der Stadt sorgt für dieschnelle bauliche Umsetzung. Beispielhaft ist dieBaumaßnahme in der "Sternenschule" / GrundschuleKriegsdorfer Straße in Troisdorf-Spich zunennen, wo bereits der Rohbau steht.
Vize-BürgermeisterManfred Catrin (rechts im Bild) und derFraktionsvorsitzende der CDU, Klaus-Werner Jablonski(2. v. l.), ließen sich von den städtischenMitarbeitern vor Ort den aktuellen Stand der Baumaßnahmenerläutern. Beide zeigten sich zufrieden:"Wir freuen uns, dass TROGATA jetzt Gestaltannimmt und im August 2007 pünktlich durchstartenkann.
TROGATA ist ein großer Gewinn fürTroisdorf und für die Kinder und Eltern in unsererStadt. Durch das Projekt ist es uns möglich, dieAnzahl der Ganztagsbetreuungsplätze in Troisdorfzu verdoppeln. Dies ist ein wichtiger Beitrag füreine familienfreundliche Stadt."
Empfehlen Sie uns!