
Senkung der Elternbeiträge und weiterer Ausbau der Kinderbetreuung in Troisdorf.
Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Rat im Frühjahr die Senkung der Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen beschlossen.
Im ersten Schritt wird die Nutzung von 25 Stunden wöchentlich über alle Kindergartenjahrgänge hinweg unabhängig von der Gruppenform gänzlich von der Zahlung von Gebühren freigestellt. Zusätzlich werden die Gebühren für die Nutzung von 35 und 45 Stunden wöchentlich für alle Kindergartenjahrgänge und ebenfalls unabhängig von der Gruppenform zwischen 20 % und 30 % gesenkt.
Der Jugendhilfeausschuss hat in der letzten Sitzung vor den Sommerferien erneut die Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen – Trogata – beschlossen. Zum nächsten Schuljahr werden neue Gruppen in den Grundschulen Magdalenenstraße, Asselbachstraße,Heerstraße, Blücherstraße und Schloßstraße eingerichtet.
Zusätzlich wurde die Einrichtung einer Fördergruppe an der Hauptschule Lohmarer Straße beschlossen. Damit gibt es jetzt 48 Gruppen und die Betreuungsangebote stehen demWunsch von Kindern und Eltern entsprechend bedarfsgerecht zur Verfügung.
Damit verbunden sind auch wieder Investitionen in die Bauten und die Neueinstellung von Personal zur Betreuung der Kinder.
Einen weiteren wichtigen Beschluss fasste der JHA bezüglich der Streiks in den Kitas im Frühjahr. Elternbeiträge und Verpflegungskostenbeiträge werden für die Tage, an denen streikbedingt eine Betreuung nicht möglich war, erstattet. Zusätzlich werden die durch die Streiks entstandenen Einsparungen bei den Personalkosten unmittelbar wieder an die Kinder und die Einrichtungen zurückgegeben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen in den nächsten Wochen gemeinsam mit den Kindern von diesen Geldern besondere Projekte, Events oder Feste durchführen. Aus Sicht der CDU-Fraktion soll hier nicht auf Kosten der Kinder gespart werden.
Von diesen Beschlüssen zeigte sich auch der Bürgermeisterkandidat Klaus-Werner Jablonski begeistert: „Dass wir in Troisdorf in der Lage sind, die Betreuung genau so anzubieten, wie sie in Qualität und Quantität von Kindern und Eltern nachgefragt wird, freut mich ganz besonders. Wir wollen Bildung, Betreuung und Erziehung aller TroisdorferKinder auf möglichst hohem Niveau sicherstellen und allen Kindern einen chancengleichen Zugang zur Troisdorfer Bildungslandschaft ermöglichen und dabei insbesondere einkommensschwache Familien entlasten.“
Empfehlen Sie uns!