PRESSEMITTEILUNG vom 13.12.2018

13.12.2018

Staatssekretärin überreicht „Stolz aufs Ehrenamt“-
Preise an Betreuungsdienste in Troisdorf


In einer gemütlichen Feierstunde im Restaurant Nineteenth bei Kriegsdorf überreichte die NRW-Staatssekretärin in der Staatskanzlei für Sport und Ehrenamt Andrea Milz am Tag des Ehrenamtes den Troisdorfer Preis für ehrenamtlich Tätige „Stolz aufs Ehrenamt“ an Vertreterinnen und Vertreter von vier Troisdorfer Betreuungsdiensten in Seniorenzentren und Krankenhäusern. Bei der Überreichung der symbolischen Torten, die in den Folgetagen von den Ehrenamtlern in ihren Einrichtungen verzehrt wurden, machte sie auch im Namen der Landesregierung deutlich, dass ohne die ehrenamtliche Tätigkeit in fast allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens wichtige Funktionen nicht mehr erfüllt werden könnten. So machen es die Besuche der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer in den Seniorenzentren und den Krankenhäusern möglich, die stark belasteten hauptamtlichen Pflegekräfte ein bisschen zu entlasten und für die betreuten Menschen Zeit der Zuwendung zu finden.
Jeder der erschienenen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler erhielt außerdem eine persönliche Urkunde als Dank und Auszeichnung für den ehrenamtlichen Einsatz. Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer betonte bei der Überreichung der Urkunden, dass die jetzige Mehrheit im Landtag sich mit besonderen Initiativen für die Stützung des Ehrenamtes in NRW einsetzt. Man könne nicht genug den Einsatzwillen der Betreuerinnen und Betreuer betonen. Durch die Auszeichnung solle auch erreicht werden, mehr Aufmerksamkeit auf die Leistungen und aber auch die Freude und die persönliche Erfüllung durch ehrenamtliche Tätigkeit zu lenken und damit auch junge Menschen für diese Tätigkeiten zu gewinnen.
CDU Vorsitzender Alexander Biber freute sich als Gastgeber 25 Betreuerinnen und Betreuer aus den vier Einrichtungen, dem St. Johannes Hospital und dem DRK Betreuungsdienst aus dem St. Josef Hospital, den Seniorenresidenzen St. Franziskus und Nobilis begrüßen zu können. Schöne Grüße richtetet er auch an diejenigen aus den Einrichtungen Seniorenresidenz Curanum und Josef-Lascheidt-Haus sowie Alfred-Delp-Altenzentrum, die leider absagen mussten. In seinem Grußwort machte er deutlich, dass Troisdorf eine lebendige Stadt ist, die Stolz auf den vielfältigen Einsatz der Menschen in unserer Stadt im Ehrenamt sein könne. Die CDU wolle nun jeweils am Tag des Ehrenamtes genau die Menschen auszeichnen, die häufig in aller Stille diese Aufgaben anpacken und damit unsere Stadt lebenswerter machen.

f.d.R.
Ivo Hurnik

Bildunterschrift:
Staatssekretärin Andrea Milz, Katharina Gebauer, MdL und der Vorsitzende der Troisdorfer CDU, Alexander Biber, überreichen den Vertretern der GFO Kliniken, Betriebsstätte St. Johannes Sieglar Ihre Urkunden und die dazugehörige Torte.