Positive Impulse für die Innenstadt

26.01.2012
Pressemitteilung

Wo bis vor etwa eineinhalb Jahren der Hit-Markt seine Kunden mit Lebensmitteln versorgte, teilen sich nun Rewe und Aldi die 3.000 Quadratmeter große Verkaufsfläche neben Peek & Cloppenburg. "Mit der Neuansiedlung der beiden Verbrauchermärkte in der Troisdorfer Fußgängerzone wird eine Lücke im Bereich der Lebensmittelversorgung in der Innenstadt geschlossen", so die Vorsitzende der CDU-Fraktion Beate Schlich.

Die Entscheidung für den Standort in der Innenstadt ist sicherlich nicht zuletzt der positiven Entwicklung um die neue Einkaufs-Passage auf dem Wilhelm-Hamacher-Platz zu verdanken. Anfang April soll hier der Abriss des Bürgerhauses beginnen. Bis Herbst 2013 werden an dem Standort des alten Bürgerhauses 7.000 Quadratmeter Einzelhandelsverkaufsfläche neu entstehen. Neben Saturn, C&A und der Kette Shoe4you werden hier 15 weitere Geschäfte einziehen, die die Attraktivität der Fußgängerzone nachhaltig steigern und mehr Kaufkraft in Troisdorf binden werden.

Als Ersatz für das Bürgerhaus wird zeitgleich eine neue Stadthalle schräg gegenüber dem Troisdorfer Rathaus entstehen. Der eigens für den Bau der Stadthalle ins Leben gerufene Sonderausschuss Stadthalle hat sich in seiner vergangenen Sitzung eingehend mit dem Raum- und Nutzungskonzept für die neue Halle beschäftigt, auf dessen Grundlage der von der Stadt beauftragte Generalplaner eine Entwurfsplanung anfertigen wird.

In dem Nutzungskonzept ist die Bühne des großen Saales so ausgerichtet, dass sie neben dem üblichen Bespielen zum Saal, auch für Openair-Veranstaltungen genutzt werden kann. "Wir wollen den Troisdorfer Bürgerinnen und Bürgern einen modernen Saal für Veranstaltungen bieten, der eine Vielzahl an Veranstaltungsformen zulässt", so die Fraktionsvorsitzende Beate Schlich abschließend.