Kunsthaus Troisdorf eröffnet

08.11.2012
Pressemitteilung

Das Kunsthaus Troisdorf, das auf einen gemeinsamen Antrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen zurückgeht, hat seine Tore geöffnet. Nach fast einem Jahr Bauzeit ist das Haus nun der Öffentlichkeit übergeben worden und stellt nicht nur in Troisdorf ein echtes Highlight in der Kulturszene dar. Auf einer Gesamtfläche von über 1.000 qm bietet das Haus mit neun Künstlerateliers und drei Proberäumen für Musiker ausgezeichnete Arbeitsmöglichkeiten für die Kulturschaffenden in unserer Stadt. Die Künstlerinnen und Künstler bezeichnen das Haus selbst als Mittelpunkt der freien Kunst- und Musikszene in Troisdorf und Umgebung. Mit der zusätzlich neu entstandenen „Städtischen Galerie“ im Erdgeschoss des Kunsthauses bietet die Stadt neben der Remise in der Burg Wissem auf knapp 200 qm einen exponierten Ausstellungsraum für zeitgenössische bildende Kunst an. Die Galerie dient gleichzeitig als Konzert-, Theater- und Veranstaltungssaal. Dazu erklärt die Vorsitzende der CDU-Fraktion Beate Schlich: „Ich freue mich sehr, dass es uns endlich gelungen ist, die Idee eines Künstler- und Atelierhauses für Troisdorf umzusetzen und freue mich auf eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen in diesem Haus.“

Ebenfalls neu und auf eine Initiative der Künstler zurückgehend ist die Idee einer Artothek. Diese soll dem kunstinteressierten Publikum die Möglichkeit bieten, zu besonders günstigen Konditionen zeitgenössische Kunst auszuleihen, in der eigenen Wohnung auszuprobieren und für sich zu entdecken. Die daraus erzielten Erlöse sollen neben den von den Künstlern zu zahlenden Mieten dazu beitragen, die für den Betrieb des Hauses erforderlichen laufenden Kosten zu decken. „Das Kunsthaus Troisdorf soll eine Kulturachse gemeinsam mit der zur Zeit im Bau befindlichen neuen Stadthalle gegenüber dem Rathaus bilden", so Schlich abschließend.