Kunst & Kameras am Troisdorfer Bahnhof

13.10.2011
Pressemitteilung

Wenn auch etwas später als ursprünglich geplant, ist der Fußgängertunnel am Troisdorfer Bahnhof, nun deutlich freundlicher und heller gestaltet, der Öffentlichkeit übergeben worden.

Durch den geraden Durchstich des Tunnels in Richtung Poststraße und der Abbindung des alten Treppenaufgangs in Richtung Hans-Jaax-Platz ist der gut 100 Meter lange Tunnel nicht nur besser einsehbar geworden sondern auch sicherer. Künstlerische Elemente, ein neues Beleuchtungskonzept und elf Videokameras sorgen für mehr Sicherheit und eine freundliche Atmosphäre in dem vormals als "Angstraum" bezeichneten Tunnel.

Die 20 Kunstwerke wurden von dem Düsseldorfer Künstler Thomas Kohl, einem Meisterschüler Gerhard Richters, mittels eines speziellen Verfahrens, das auch bei der Herstellung von Kirchenfenstern zum Einsatz kommt, angefertigt und mit einem speziellen Graffitischutz versehen.

"Mit der Umsetzung der Maßnahmen ist es uns gelungen, der Kunst im öffentlichen Raum einen weiteren Platz zu geben und gleichzeitig dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung Rechnung zu tragen", so die Vorsitzende der Troisdorfer CDU-Fraktion Beate Schlich.

Flankiert wird die Erhöhung der objektiven Sicherheitslage und des subjektiven Sicherheitsgefühls auch durch die gemeinsame Ordnungspartnerschaft zwischen dem städtischen Ordnungsamt, der Bundespolizei und dem Sicherheitsdienst der Deutschen Bahn, vor allem durch regelmäßige Kontrollgänge.