In den Medien häufen sich leider Meldungen über Kinder, die nicht an der Essensversorgung in Schulen und Einrichtungen teilnehmen können, da den Eltern die dafür erforderlichen Mittel fehlen.
Anders in Troisdorf: Hier konnte auch in der Vergangenheit schon immer dafür gesorgt werden, dass entsprechende Zuschüsse aus städtischen Mitteln gezahlt wurden. Erfreulicherweise gibt es jetzt weitere Möglichkeiten, Kinder aus einkommensschwachen Familien zu unterstützen: Die Landesregierung hat vor kurzem beschlossen, einen Zuschussfonds für die Sicherung der Essensversorgung von Schulkindern einzurichten.
Dass auch die für Troisdorf bereitgestellten Fördermittelabgerufen werden, damit will nun die CDU-Fraktion Troisdorf die Verwaltung beauftragen.
Hierdurch können die bereits in der Stadt Troisdorf bestehenden Regelungen zur Versorgungvon Kindern ergänzt und erweitert werden. Beate Schlich, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, dazu: "Damit kann ergänzend zu den schulaltrigenKindern auch die Mittagsverpflegung von Kindern in Tagesstättengruppen und in der Tagespflege sichergestellt werden. Wir können also in Troisdorf das gute, schon bestehende Angebot durch die Mittel des Landes noch erweitern."
Viel getan. Viel zu tun. TROISDORF
Empfehlen Sie uns!