Höhere Zuschüsse für die Vereine

05.02.2010
Pressemitteilung

Auf Antrag der CDU Fraktion wurden in der vergangenen Sitzung des Sport- Freizeit- und Städtepartnerschaftsausschuss die Förderrichtlinien für die Sport und Freizeitanlagen in der Stadt Troisdorf geändert. Demnach fördert die Stadt Troisdorf zukünftig den Neu-, Umbau, und die Erneuerung oder Erweiterung vereinseigener Sport- und Freizeitanlagen mit Zuschüssen von bis zu 30 Prozent (bisher 20 Prozent) der angemessenen Gesamtkosten.

Bereits im Koalitionsvertrag hatten CDU und FDP vereinbart die Sportförderung und die Förderung der Freizeitvereine dem Grunde nach zu erhalten. Darüber hinaus sollten die Förderrichtlinien im Hinblick auf die regelmäßig anstehenden Platzsanierungen der Troisdorfer Tennissportvereine geprüft werden.

„Mit dem Schritt der Erhöhung des Zuschusses um 50 Prozent machen wir erneut deutlich, dass die CDU die Troisdorfer Sportpartei ist“, so die Fraktionsvorsitzende Beate Schlich. „Es ist uns wichtig, dass auch in Zukunft die Troisdorfer Sport- und Freizeitanlagen als positives Vorbild in der ganzen Region gelten“, ergänzt der sportpolitische Sprecher der Fraktion Georg Flämig.

Darüber hinaus hat der Ausschuss auf Antrag der CDU Fraktion 135.000 Euro für den Bau eines Kleinspielfelds an der Carl-Diem-Straße in den städtischen Haushalt aufgenommen.   

gez. Alexander Biber 
Pressesprecher