Helene-Weber-Preis 2011 Ausschreibung für Nachwuchspreis für Kommunalpolitikerinnen

11.04.2011
Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) lobt 2011, im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit, erneut den Helene-Weber-Preis aus.

Mit dem 2009 zum ersten Mal verliehenen Preis sollen dieses Jahr fünfzehn ehrenamtliche Politikerinnen für herausragende Leistungen in der Kommunalpolitik von Bundesministerin Dr. Kristina Schröder ausgezeichnet werden. Der Helene-Weber-Preis ist ein Nachwuchspreis und will unabhängig vom Lebensalter Neueinsteigerinnen in der Kommunalpolitik würdigen. Diese sollten maximal in der zweiten Wahlperiode ein Mandat ausüben sowie zukunftsweisende oder neuartige Projekte umgesetzt haben.

Kommunalpolitik ist die Basis der Demokratie. „Gerade in der Kommunalpolitik ist der Anteil der weiblichen Mandatsträger noch viel zu gering”, bedauert die CDU-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker. Mit durchschnittlichen 25 Prozent sind Frauen in der Kommunalpolitik deutlich unterrepräsentiert. Noch immer gibt es Gemeinderäte, in denen keine einzige Frau vertreten ist. Bei den ehrenamtlichen Bürgermeistern beträgt ihr Anteil nur neun Prozent.

Der Helene-Weber-Preis will deshalb das ehrenamtliche Engagement der Frauen in der Kommunalpolitik würdigen und dazu beitragen, dass künftig mehr Frauen dafür gewonnen werden und die entsprechende Anerkennung erfahren.

Das Vorschlagsrecht liegt ausschließlich bei den Abgeordneten des Deutschen Bundestages. „Ich hoffe, dass viele Frauen im Rhein-Sieg-Kreis meinem Aufruf folgen und sich mit aussagekräftigen Bewerbungen an mich wenden“, sagt Winkelmeier-Becker. Zusätzlich zu der Befürwortung der Abgeordneten ist eine Referenz eines Vertreters einer zivilgesellschaftlichen Organisation notwendig. Die letztendliche Auswahl erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die Vorschlagsfrist endet am 20. Juni 2011.

Detaillierte Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Verfahren erhalten über das Wahlkreisbüro Elisabeth Winkelmeier-Becker, Telefon: (02241) 971 5704 oder E-Mail: elisabeth.winkelmeier-becke(at)wk.bundestag.de

Weitere Informationen finden Sie ebenso auf www.helene-weber-preis.de