
Ach im Haushalt 2012 wurde erreicht, dass die Mittel im Sozialetat ohne Kürzungen eingeplant werden konnten, es wird sogar zusätzliche Mittel für neue Projekte geben. So stehen für die Einrichtung eines Nachbarschaftszentrums in der Marienstraße in Oberlar die notwendigen Mittel zur Verfügung. Das Nachbarschaftszentrum soll Anlaufstelle für die Oberlarer Bevölkerung sein und zum interkulturellen Austausch einladen.
Auch vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist die Stadt Troisdorf gut aufgestellt. Im Bereich der Gesundheitsversorgung entstehen im kommenden Jahr zahlreiche neue Einrichtungen, die einmal mehr unter Beweis stellen, dass Troisdorf eine familienfreundliche Stadt ist. An der Poststraße entsteht ein modernes Ärztehaus (Medicenter), an der Paul-Müller-Straße ein neues Altenpflegeheim. Mit dem Bau eines weiteren Pflegeheims für Demenzkranke am Ravensberger Weg werden weitere Pflegeplätze eingerichtet, die den laut Pflegestellenbedarfsplan für die Stadt Troisdorf noch bestehenden Engpass an Pflegestellen schließen werden.
Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Timo Keiper: "Mit den bereits beschlossenen Maßnahmen tragen wir dazu bei, dass dem Wunsch vieler Menschen entsprochen werden kann und man von der Kindheit bis ins hohe Alter in Troisdorf gut leben kann."
Empfehlen Sie uns!