Klaus-Werner Jablonski zieht für die CDU-Fraktion positive Zwischenbilanz: Gemeinsam mit der neuen Landesregierung hat die CDU-Fraktion Troisdorf bereits einiges realisieren können, woran viele Jahre nicht zu denken war! Die größte Investition in die Zukunft der Troisdorfer Grundschülerinnen und Grundschüler ist sicherlich die Einrichtung der Trogata, einer Ganztagsschule nach einem Troisdorfer Konzept, das in enger Abstimmung zwischen Schule und Jugendamt erarbeitet wurde. Vielfältige Umbaumaßnahmen für Trogata sind bereits in Arbeit. Das Land stellt für dieses Projekt mehr als 600 Euro pro Schüler pro Jahr (insgesamt 3 Millionen Euro in Troisdorf) und 0,2 Lehrerstellen für jede Gruppe zur Verfügung.
Weitere positive Impulse durch die Landespolitik ergeben sich mit dem Aufbau der Ganztagshauptschule in der Lohmarer Straße. Hier werden insgesamt 2,4 Mio. € in den Umbau investiert. Das Land stellt für den Nachmittagsunterricht 30 % zusätzliches Lehrpersonal zur Verfügung, welches flexibel einsetzbar ist. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so eine deutlich verbesserte Ausbildung und können optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Eine weitere gute Investition in die Zukunft unserer Kinder ist die in der Aufbauphase durch das Land begleitete Einrichtung eines Familienzentrums in Sieglar. In diesem Familienzentrum sollen bewährte Strukturen der Familienbildung, Familienberatung, Gesundheitsförderung, Sprachförderung und Erziehungsfragen geboten werden. Auch mit dem zu 3/4 vom Land geförderten Bau des Zentralen-Omnibus-Bahnhofs Spich – ausgestattet mit Park-and-Ride und Bike-and-Ride- Plätzen – gelingt für die Bürger ein großer Wurf.
Schließlich stehen im Landesstraßenbauprogramm dieses Jahr noch die Mittel für den Endausbau der Südumgehung Spich von der Luxemburger Str. zur Bonner Str. zur Verfügung, so dass mit dem Bau begonnen werden kann, sobald der Bewilligungsbescheid vorliegt.
Empfehlen Sie uns!