Gebührensenkung für die Stadthalle

12.12.2015

Die Troisdorfer Stadthalle wurde im März 2014 eröffnet und seitdem sowohl von auswärtigen Unternehmen und Künstlern als auch von den in Troisdorf ansässigen Vereinen viel gebucht, sodass schon viele tolle Veranstaltungen stattfinden konnten. Die Resonanz bzgl. Ausstattung, Technik und Flexibilität der Halle ist durchweg positiv und wird gelobt. Lediglich die Kosten, die gerade für die beheimateten Vereine insbesondere für die Technik entstehen, wurden kritisch gesehen. Der Rat der Stadt Troisdorf hat daher auf Antrag der CDU-Fraktion die Tarifliste für Vereine mit den Vereinen diskutiert und dann geändert. „Die Stadthalle wurde errichtet, um den Troisdorfer Vereinen einen hervorragenden, flexiblen und zeitgemäßen Austragungsort für ihre Veranstaltungen zu bieten. Dieser muss für die Vereine finanzierbar bleiben. Daher haben wir uns dafür entschieden, die Kosten für die Technikausstattung und das Sonderequipment um bis zu 50 % für die Troisdorfer Vereine zu senken“, kommentiert Jörg Kaiser, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion den Beschluss. „Schließlich sind unsere Vereine ein wichtiger Grundstein für unsere Gesellschaft und das Leben in der Stadt“, schließt Kaiser ab.