Familienfreundliches Troisdorf

21.09.2011
Pressemitteilung

„Dass Troisdorf eine familienfreundliche Stadt ist, weiß in Troisdorf jedes Kind. Damit das so bleibt, bemühen wir uns stets das Betreuungsangebot in unserer Stadt zu erweitern und fortzuentwickeln“, so die Vorsitzende der CDU-Fraktion Beate Schlich, die zugleich Vorsitzende des städtischen Jugendhilfeausschusses ist.

Mit der Errichtung der neuen Kindertageseinrichtung am Ravensberger Weg entsteht zur Zeit ein Betreuungsangebot, welches es bislang landesweit noch nicht gegeben hat.

Die erste städtische Kindertageseinrichtung, in der Kinder im Notfall 24 Stunden lang an sieben Tagen in der Woche betreut werden können, richtet sich vor allem an Alleinerziehende im Schichtdienst oder im Pflegedienst. Insgesamt entstehen hier fünf solcher Plätze, die für vorübergehende Notfälle in Familien frei gehalten werden. Die neue Einrichtung, die voraussichtlich im Februar 2012 eröffnet werden kann, wird die Kita Mülheimer Straße ersetzen, an deren Standort ein Festplatz und die neue Stadthalle entstehen werden. „Für uns als CDU ist und bleibt die Familie der Kern der Gesellschaft, allerdings sehen wir in der heutigen Zeit stärker denn je die Notwendigkeit, einen kommunalen Beitrag zur Vereinbarbarkeit von Familie und Beruf zu leisten“ erklärt der jugendhilfepolitische Sprecher der CDU-Fraktion Alexander Biber.

Als weiteren familienfreundlichen Beitrag sehen Schlich und Biber die in Troisdorf getroffene Regelung für die Beitragsbefreiung von Geschwisterkindern. Zusätzlich zu der vom Landtag beschlossenen Elternbeitragsfreiheit für das letzte Kindergarten jahr bleibt es in Troisdorf bei der bestehenden Regelung, dass keine Elternbeiträge für Geschwisterkinder, die gleichzeitig eine Tagesein richtung für Kinder, eine Einrichtung der offenen Ganztagsschule oder eine Betreuung im Rahmen der Tagespflege besuchen, gezahlt werden müssen. „Damit werden wir unserem Anspruch als die Troisdorfer Familienpartei wieder einmal gerecht“, so Schlich und Biber abschließend