Erhebliche Senkung der Elternbeiträge für Kindergärten geplant
Die CDU-Troisdorf hat zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses eine erhebliche Senkung der Elternbeiträge für die Kinder in Kindertageseinrichtungen ab dem Kindergartenjahr 2009/2010 beantragt.
In einem ersten Schritt soll die Nutzung von 25 Stunden wöchentlich über alle Kindergartenjahrgänge hinweg unabhängig von der Gruppenform gänzlich von der Zahlung von Gebühren freigestellt werden.
Zusätzlich haben CDU und FDP gemeinsam beantragt, dass ab dem gleichen Zeitpunkt die Gebühren für die Nutzung von 35 und 45 Stunden wöchentlich für alle Kindergartenjahrgänge und ebenfalls unabhängig von der Gruppenform erheblich gesenkt werden.
Damit geht die CDU konsequent ihren Weg der Familienfreundlichkeit weiter. Dazu Klaus-Werner Jablonski, Bürgermeisterkandidat der CDU: “Wir wollen Bildung, Betreuung und Erziehung aller Troisdorfer Kinder auf möglichst hohem Niveau sicherstellen und allen Kindern einen chancengleichen Zugang zur Troisdorfer Bildungslandschaft ermöglichen und dabei insbesondere einkommensschwache Familien entlasten.“
In einem weiteren Antrag fordert die CDU-Troisdorf die Verwaltung auf, zeitnah ein Konzept für die Sicherstellung einer 24 Stunden Betreuung an 7 Tagen in der Woche für Kinder in entsprechenden Bedarfslagen in einer der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erstellen. Damit wäre in Troisdorf ein weiteres Angebot für die Versorgung von Kindern und die Unterstützung von Familien vorhanden, welches die ohnehin gute Betreuungsstruktur sinnvoll ergänzt.
Empfehlen Sie uns!