Erhalt und Nachweis der Bedeutung der Naherholungsnutzung im „Spicher Wald“

30.04.2015

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die CDU-Fraktion beantragt, folgenden Punkt in der nächsten Tagesordnung des zuständigen Ausschusses/der zuständigen Ausschüsse zu berücksichtigen:  

Erhalt und Nachweis der Bedeutung der Naherholungsnutzung im "Spicher Wald"

Beschlussentwurf:  

Die Verwaltung wird beauftragt  

a) kurzfristig erste Möglichkeiten zur Bereitstellung von Ersatz für die entfallenen Trimm-Dich Einrichtungen im unmittelbaren Bereich der Waldpfade vom „Spicher Wald“ zu identifizieren und umzusetzen und  

b) mittelfristig - im Rahmen des Naherholungskonzeptes - die Dokumentation der Bedeutung, Stärkung und Pflege der Naherholungsmöglichkeiten in diesem Landschaftsbereich aufzuzeigen.  

Begründung:  

Seit geraumer Zeit ist durch die Vielzahl an großflächigen Aktivitäten im Bereich der Sonderabfalldeponie (großflächige Rodungen, umfangreiche Ausgrabungen und Erdbewegungen, etc.) die Naherholung stark beeinträchtigt worden.

Im letzten Jahr wurde aus Sicherheitsgründen kurzfristig das offensichtlich notwendige Abräumen der sanierungsbedürftigen Geräte vom Trimm-Dich-Platz im Waldbereich neben der Asselbachstraße erforderlich.  

In den letzten Wochen und Monaten wurden zudem große Bereiche des Waldes im Zusammenhang mit forstwirtschaftlichen Maßnahmen auch von Altholz befreit, so dass auch die Sicherheit im gesamten Waldbereich u.a. durch Bruchgefahr verbessert worden ist.

Aus diesem Grund bietet es sich an, jetzt zeitnah mit der Umsetzung von Ersatzmaßnahmen zu beginnen.  

Auch bei jüngsten Abwägungen zu Entscheidungen der Bezirksregierung ist die seit Jahrzehnten vorhandene wichtige Funktion der Naherholungsnutzung wieder unzureichend erkannt und gewürdigt worden. Aus diesem Grund ist die große Bedeutung aufzuarbeiten und insbesondere gegenüber der Bezirksregierung aufzuzeigen. 

Durch den Erhalt der Naherholungsmöglichkeiten sollen die Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger erhalten und das daran vorhandene öffentliche Interesse durch die Stadt aufgezeigt werden.   

Mit freundlichen Grüßen

gez. Friedhelm Herrmann, Stadtverordneter

gez. Beate Schlich, Fraktionsvorsitzende