Die EL 332 wird kommen

12.11.2010
Pressemitteilung

Mit großer Freude nehmen die Sieglarer Stadtverordneten Gisela Günther, Kurt P. Schneider und Horst-Peter Jung sowie der Eschmarer Ortsvorsteher und Stadtverordnete Klaus Schlicht die Ankündigung des Lohmarer Landtagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Horst Becker, zur Kenntnis.

Im Rahmen eines Gesprächs mit Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, machte Becker nun deutlich, dass seiner Auffassung nach für den ersten Bauabschnitt, der seit Jahrzehnten im Raum stehenden Entlastungsstraße für Sieglar und Eschmar (EL 332), Baurecht gegeben sei und damit die im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung vereinbarten Voraussetzungen für eine Finanzierung erfüllt seien.

Die EL 332 ist eine Maßnahme der Stufe 1 des Landesstraßenbedarfsplanes und ist im Landesstraßenausbauplan und im aktuellen Landesstraßenbauprogramm enthalten, das bedeutet, dass das Land NRW den Ausbau der Straße bereits als besonders erforderlich anerkannt hat. Mit den weiteren im Verfahren erforderlichen Schritten kann der Landesbetrieb Straßenbau NRW nun im kommenden Jahr fortfahren.

Dazu erklären die vier CDU Vertreter Günther, Schneider, Jung und Schlicht einmütig: "Mit der Zusage des parlamentarischen Staatssekretärs kommen wir der unverzichtbaren verkehrlichen Entlastung des Sieglarer und Eschmarer Ortskerns einen großen Schritt näher. Wir danken Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski für seinen unermütlichen Einsatz zum Wohle der Sieglarer und Eschmarer Bürgerinnen und Bürger."