Die CDU-Fraktion will die Sanierung des Heinrich-Böll-Gymnasiums in Angriff nehmen. Das Gebäude der Schule ist inzwischen "in die Jahre gekommen" und bedarf einer umfangreichen Sanierung. Teilbereiche wie Toiletten und einige naturwissenschaftliche Räume wurden bereits saniert, eine Gesamtsanierung der Fassade des Gebäudes steht jedoch aus. Die CDU-Fraktion Troisdorf hält es nun für erforderlich, dass Anfang 2008 eine Komplettsanierung des Gymnasiums beginnt, in der die Fassadensanierung, Dachsanierung, Heizungssanierung und falls notwendig auch weitere Gebäudebestandteile ins Auge gefasst werden.
Weiterhin soll überprüft werden, ob sich auf dem Dach der Schule und der umliegenden Hallen der Aufbau einer Solaranlage zur Stromerzeugung lohnt.
Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion nun gestellt. Mit diesem weiteren finanzaufwändigen Großprojekt neben TROGATA soll die erfolgreiche Schulpolitik fortgeführt werden. "Daneben", so der Fraktionsvorsitzende Klaus-Werner Jablonski, "soll die Stadt Troisdorf in Sachen Energieerzeugung mit gutem Beispiel vorangehen, wenn es sich nach einer Kosten-Nutzen-Betrachtung als sinnvoll erweist."
Empfehlen Sie uns!