CDU baut Schulden der Stadt Troisdorf ab.

12.06.2009
Pressemitteilung

Grundsteuer wurde zum 1.1.2009 um 30 Punkte gesenkt.

In zwei Haushaltsjahren hat die CDU Troisdorf 14  Millionen Euro Schulden abgebaut – das sind mehr als 15 % des städtischen Schuldenstandes. Mit der mittelfristigen Finanzplanung des Haushaltes hat der Stadtrat beschlossen, bis zum Jahr 2012 die Schulden auf 62 Millionen Euro zu senken. Ein Großteil dieser Schulden wurde unter SPD-Mehrheit aufgetürmt. Noch in diesem Jahr hat die SPD Troisdorf beantragt, den Schuldenabbau zu stoppen, um stattdessen ein zusätzliches staatliches Konjunkturprogramm zu finanzieren. Dazu Klaus-Werner Jablonski, Diplom-Verwaltungswirt: „Mit uns wird der Schuldenabbau auch in den nächsten Jahren konsequent fortgesetzt. Unser Ziel ist es, den Schuldenstand bis zum Jahr 2020 auf null zu reduzieren, damit die Stadt auch in Zukunft noch finanziell handlungsfähig ist. Aktuell haben wir zur Entlastung der Troisdorfer Familien die Grundsteuer um 30 Punkte gesenkt!“