Burg Wissem wird zur „Kultur-Burg“

15.06.2012
Pressemitteilung

Einzigartig in Europa ist bereits heute das Museum Burg Wissem mit seinen Bilderbuch-Sammlungen, Original-Illustrationen, Kunstausstellungen und Veranstaltungen. Einzigartig in unserer Region ist die Verbindung dieses bestehenden Museums mit weiteren nicht nur kulturell interessanten Einrichtungen.

Im Rahmen der Regionale 2010 wurde das ehemalige Verwaltungsgebäude der Stadt Troisdorf aus den 60er Jahren und der dazugehörige Burghof grundlegend saniert und modernisiert. Das Gebäude wurde kernsaniert, durch einen neuen Putz farblich an das Mauerwerk der Remise angepasst und hat ein neues und höheres Dach bekommen. Gleichzeitig wurde das historische Tor, das vor Beginn der Arbeiten relativ verloren stand, in den neuen Bau integriert und dient jetzt wieder als Hauptzugang zur Burganlage. In die neu geschaffenen Räume sind u.a. das Museum zur Stadtgeschichte mit industriegeschichtlichem Schwerpunkt, ein Cafe mit Außenterrasse, die gleichzeitig als Bühne für den Burghof dient, das Projekt KennenLernenUmwelt der Regionale 2010 und ein Tor zur Wahner Heide mit einem Heide-Informationszentrum eingezogen.

Die Heinz-Müller-Stiftung mit ihrer großen Fotosammlung von Troisdorf und die Kreativ-Werkstatt haben ebenfalls eine neue Heimat in diesem Gebäude gefunden. Das derzeit von der Stadt angebotene Public Viewing zur Fußball Europameisterschaft bietet Interessierten eine gute Gelegenheit, das Gebäudeensemble auf sich wirken zu lassen.

„So wird die Burg Wissem vollends zur Kultur-Burg und zum kulturellen Highlight der Stadt Troisdorf“, so der CDU-Stadtverordnete und Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Troisdorf Horst-Peter Jung.