40 Millionen Euro für Troisdorfer Schulen

22.11.2012
Pressemitteilung

Bei der Schulgebäudesanierung und Weiterentwicklung der Troisdorfer Bildungslandschaft setzen CDU und Bündnis 90/Die Grünen den eingeschlagenen Weg der vergangenen Jahre fort. Seit der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements im Jahre 2008 hat die Stadt rund 40 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau der Troisdorfer Schulen investiert. "Das entspricht einem Anteil in Höhe von ca. 60 Prozent aller Investitionen der Stadt Troisdorf in den vergangenen fünf Jahren, erklärt die Vorsitzende der CDU-Fraktion Beate Schlich.

Als größte Investitionen im Bereich Schulen stehen im kommenden Haushalt 1,2 Millionen Euro für die Sanierung und Aufstockung der Grundschule Matthias-Langen-Straße zur Verfügung, in das Gebäude zieht nach und nach die Evangelische Grundschule aus der Viktoriastraße ein. Eine weitere Million fließt in die Sanierung des Dachs der Gesamtschule am Bergeracker und die Fertigstellung des Selbstlernzentrums. Für rund 270.000 Euro werden an der Realschule Heimbachstraße zusätzliche Räume für die Ganztagsbetreuung umgebaut. Mit 270.000 Euro schlägt der Neubau einer Aula für die Grundschule an der Heerstraße in 2014 zu Buche, gleich nebenan entsteht noch in diesem Jahr eine neue zweigruppige Kindertageseinrichtung für Kinder über und unter drei Jahren.

Erstmalig beinhaltet der 2013/14er Haushalt Mittel für die Umsetzung der UN Konvention zur Inklusion, also der gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Rund 240.000 Euro stehen für erforderliche Umbau maßnahmen an den städtischen Bildungseinrichtungen zur Verfügung.